Ein Klassik Granola selber machen kann so easy und zudem so lecker sein! Eine ober leckere Kombi aus absoluten Basic Zutaten machen dieses Granola Rezept zu einem echten Klassiker. Warum ich die Knuspermüsli Rezepte auf dem Blog so liebe? Weil es die beste Abwechslung für s gesunde Kita Frühstück ist und Du es in 5 Minuten im Ofen hast.
Auf geht´s zum Rezept und den dazugehörigen Vorbereitungs-, Aufbewahrungs– und Einpacktipps. Los geht´s!

Granola selber machen ist so simpel
Springe zu RezeptHeute gibt’s ein Rezept zum Granola selber machen aus Mandeln, Haferflocken und leckerer Vanille! Zutaten für ein ganz klassisches Granola ohne Schnickschnack, das, wenn es aus dem Ofen kommt, Euer neuer Favorit sein wird! Ich meine, muss ich denn zu selbstgemachtem Granola überhaupt noch mehr sagen?
Tipp: Kennst Du schon unseren Favoriten? Dieses Granola Cini Mini Style musst Du probieren!

Was ist Granola eigentlich?
Ja, Granola ist von der Sache her ein “Müsli“. Aber genauer trifft es die Bezeichnung Knuspermüsli. Die Grundzutat für jedes Rezept, für Klassik Granola selber machen, sind Haferflocken. Wenn Du diese mit Honig oder Agavendicksaft o.Ä. zusammen mit Öl (ich verwende immer Kokosöl) mischst, hast Du eine klebrige Masse. Diese schiebst Du dann in den Ofen und hast “gebackenes Müsli”; also Granola.
Im Grunde hast Du dann schon ein Klassik Granola Rezept, das vor allem als Topping für Joghurt und Co. sehr beliebt ist. Deiner Fantasie sind jetzt hier keine Grenzen gesetzt, dieses mit beliebigen Zutaten zu pimpen.



Granola selber machen mit Basic Zutaten
Ich wollte unbedingt ein richtiges Klassik Granola Rezept hier auf den Blog bringen, das zwar Basic Zutaten beinhaltet, aber trotzdem eine Geschmacksexplosion bringt! So sehr ich das Cini Mini Granola oder auch das peanut butter style Knuspermüsli liebe, am Ende wollen die Kinder und ich immer das Klassik Granola selber machen!
I mean, eine grandiose Kombi aus richtig viel Haferflocken und Mandeln. Das ganze verrührt mit Kokosöl, Honig und Mandelmus. Ganz klar kommt hier eine dekadente Portion Vanilleextrakt oder gleich mal mehre Vanilleschoten rein. Eine Prise Zimt darf bei diesem Granola Rezept auch nicht fehlen. Die Masse wird nun richtig crunchy gebacken. Ist das selbstgemachte Granola aus dem Ofen draußen, kommt meine neue Lieblingszutat hinzu. Gepuffter Quinoa! Ich sag dir, eine Zutat, die Du ab jetzt in meinen Snacks öfters sehen wirst! Du kannst den gepufften Quinoa auch mit in der Masse backen, die Kinder lieben die hellen runden und leichten Kügelchen im Granola.
Glaube mir, dieses Granola ohne Zucker wird der neue Dauergast in Eurem Vorratsschrank. Es ist einfach so gut!
Tipp: Magst Du Erdnussbutter? Dann musst Du das Knuspermüsli peanut butter style unbedingt probieren!

Gesundes Granola: das perfekte Kita Frühstück
Ich muss vermutlich nicht betonen, dass ich eine große Schwäche für ein richtig gutes, selbstgemachtes Granola habe. Und vor allem dann, wenn es mich am Morgen beim Brotdosenpacken eiskalt erwischt und der Brotkasten gähnende Leere vorweist! Ein selbstgemachtes Granola hält sich in einem luftdicht verschlossenem Glas gut 10 bis 14 Tage.
Wobei ich ehrlich gestehen muss, gar nicht in diese Notlage kommen zu müssen, um das Granola als Frühstück mit in den Kindergarten zu geben! Mindestens 1 mal pro Woche gibt es ein Knuspermüsli, Overnight Oats oder Porridge mit in den Kindergarten. Die Kinder lieben die Abwechslung in der Brotdose und ich feiere, dass ich kaum Zubereitungszeit habe. Vor allem nicht am Morgen, wenn es schnell gehen muss!
Gib das Müsli zusammen mit Milch oder Joghurt separat mit in den Kindergarten, die Kinder mischen es sich dann vor Ort zusammen. Und nicht zu vergessen eine meiner Lieblings Ideen für die Brotdose: nämlich die Handvoll Müsli, die wir als kleinen Snack einfach so mitgeben. So zum direkt wegknuspern sozusagen
Tipp: Ein selbstgemachtes Granola hält sich in einem luftdicht verschlossenem Glas gut 10 bis 14 Tage.


Klassik Granola: das perfekte meal prep Rezept
Warum ein Granola Rezept Dein Frühstück entspannter macht?
1. Du hast alle Zutaten auf Vorrat da, kannst sie aber auch abwandeln.
2. Du hast das knusprige Granola in 5 Minuten selber gemacht.
3. Du kannst es ohne viel Vorbereitung zubereiten.
4. Nur EINE große Ladung Granola selber machen und für 14 Tage Frühstück auf Vorrat im Schrank haben.
Tipp: Prinzip verstanden? Ich liebe meine Meal Prep geeigneten Rezepte für Brotdose! Sie sind ein echter gamechanger!


Schritt für Schritt zum selbstgemachten Granola
Bist Du ready, morgen schon ein leckeres Frühstück einfach aus dem Schrank zu holen? Dann lass uns starten und ich erkläre dir in 3 Schritten wie Granola selber machen geht. Oh ja, du hast richtig gehört. 3 Schritte, mehr sind es nämlich nicht bis das gesunde Granola in deinem Vorratsglas wandert.
Als erstes hackst Du wenn nötig die Mandeln grob und schmilzt das Kokosöl.
Tipp: um Nüsse und Co. zu zerkleinern, brauchst Du keine großen Gerätschaften. Verschließe alles in einem Gefrierbeutel und schlag mit einem Nudelholz ordentlich drauf.
Schritt 2 besteht daraus, alle Zutaten in einer Schüssel zu vermischen. Und dann musst Du die Masse nur noch auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und in den Ofen schieben.
Nach der Hälfte der Zeit wende ich das Granola einmal indem ich es mit einem Pfannenwender grob durchmische.
Wenn es dann so richtig golden und knusprig ist, rausholen und auskühlen lassen. In einem luftdicht verschlossenem glas aufbewahren und knuspern, wann Du magst.



Klassik Granola
Kochutensilien
- 1 Backblech
Zutaten
- 100 g Mandeln (grob gehackt)
- 250 g Haferflocken, kernig
- 50 g gepuffter Quinoa
- 1-2 TL Vanilleextrakt (od. Vanilleschote)
- 1 Prise Zimt
- 100 g Honig oder Ahornsirp
- 100 g Kokosöl
- 1 Schluck Wasser
- 1 EL Dinkelmehl od. gemahlene Mandeln
Anleitungen
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
- Mandeln ggf. grob hacken und Kokosöl schmelzen
- Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Die Masse dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit alles einmal grob wenden.
- Die Masse auskühlen lassen und in einem luftdichtverschlossenem Glas aufbewahren.
Und jetzt knusper los mit Deinem neuen Kklassik Granola Rezept.
Erzähl mir gern, wie Dir und Deiner Familie das Granola schemckt. Schreibe es gern unten in die Kommentare und bewerte das Rezept mit den Sternen.
Ich freu mich sehr darüber, wenn Du mir ein Feedback hinterlässt. Hast Du eine Frage, schreibe mir sie gern in den Kommentaren. Hast du das Rezept schon ausprobiert? Auf Instagram kannst du gern Dein Bild mit @kidz.brot.zeit markieren, ich schaue es mir garantiert an 😉

Hier geht´s zur vorherigen Brotdosen Idee
Suchst Du eine komplette Brotbox-Woche? Die gibt´s alles HIER
Leckerleckerlecker
Oh wie cool bist du denn! Danke dir, liebe Andrea ❤